Alles mit Energie
Unsere Leistungen
E-RolLer, E-Bike oder E-Auto
Genug Energie mit einer Wallbox
(E-Ladesäule)
Die Mobilität befindet sich im Wandel und der Mensch denkt um. Immer mehr Menschen steigen auf das Elektro- oder Hybrid-Auto um und auch der elektrische Rückenwind der E-Bikes erfreut sich großer Beliebtheit. Die Nachfrage nach Lademöglichkeiten steigt! Bei e-4N erhalten Sie individuell auf Sie zugeschnittene Lösungen zur Lademöglichkeit der Elektromobile.
Vorteile Ihrer Ladestation
Fahrer von Elektromobilen müssen ihre Fahrzeuge schnell und unkompliziert aufladen können. Die Parkzeit zu Hause, am Arbeitsplatz oder während dem Einkaufen wird zum Auf- oder Zwischenladen genutzt. Die steigende Nachfrage nach Lademöglichkeiten kann somit auch Ihr Kerngeschäft fördern! Werden Sie zum Anziehpunkt von Elektrofahrern – mit einer e.tankstelle von e.optimum.
Ladestationen – Ihre Vorteile mit einer e.tankstelle von e.optimum
- Sie bieten hauseigene Lademöglichkeit für Ihre Kunden, Gäste und Mitarbeiter mit Elektromobilen, sowohl Elektroautos als auch für Fahrer von Pedelecs oder E-Bikes.
- Sie fungieren als Wegweiser und Vorreiter der Elektromobilität und gehen so als gutes Beispiel voran.
- Nicht nur Ihre Gäste und Mitarbeiter freuen sich über die bereitgestellten Ladestationen. Sie leisten gleichzeitig einen guten Beitrag für die Umwelt, in dem Sie die Elektromobilität weiter voranbringen.
- Was der Umwelt gut tut, wirkt sich auch positiv auf die Wahrnehmung der Öffentlichkeit aus. Wer mit einem guten Beispiel voran geht, sorgt für Aufmerksamkeit.
- Rechnen Sie die Nutzung Ihrer Ladestation gegenüber Fremdnutzern ab. Es kann also sowohl von Mitarbeiter und Kunden kostenlos geladen, als auch von Passanten für eine entsprechende Vergütung genutzt werden ohne, dass ein größerer Aufwand betrieben werden muss.
- Binden Sie Ihre Ihrer regenerativ erzeugte Energie einfach in das System der Ladestationen ein.

Informieren Sie sich jetzt über die passende Ladelösung für Ihr Unternehmen.
Sie erreichen uns unter Mobil: 0172 3752342
oder zum Kontaktformular
Wir vertrauen E-Ladesäuelen von

für Firmen
Digitales
Smart-Meter
Exakte Verbrauchswerte dank digitaler Strommessgeräte!
Digitale Stromzähler, auch Smart Meter genannt, erfassen den Stromverbrauch digital und übermitteln die Daten direkt an den Messstellenbetreiber. Wir tauschen Ihren Zähler aus und übernehmen für Sie den Messstellenbetrieb mit wertvollen Zusatzleistungen.
In den nächsten Jahren müssen alle Gewerbe- und Industriekunden auf intelligente Messsysteme mit digitalen Stromzählern umrüsten. Dabei entscheiden Sie selbst, wer Ihren Zähler austauscht und den Messstellenbetrieb für Sie übernimmt. Sie können Strom sparen und gleichzeitig Ihre Energiekosten senken.
Smartes Video
Der digitale Stromzähler (auch Smart Meter genannt) ist grundsätzlich gesetzlich vorgeschrieben. Der Vorteil für Sie: Mit einem digitalen Zähler können Sie Ihren Stromverbrauch laufend analysieren und optimieren.
Gesetzliche Rahmenbedingungen – der digitale Stromzähler kommt
Bis 2024 müssen alle Gewerbe- und Industriekunden sowie Haushalte mit einem Stromjahresverbrauch von 10.000 kWh bis 100.000 kWh schrittweise auf einen digitalen Stromzähler umsteigen. Alle Abnahmestellen von 6.000 bis 10.000 kWh Jahresverbrauch sind erst ab 2020 zum Einbau verpflichtet. Das schreibt das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) seit Januar 2017 vor. Der gesetzliche Beschluss gilt auch für Betreiber von Strom erzeugenden Anlagen (zum Beispiel Photovoltaik) mit einer Nennleistung von mehr als sieben Kilowatt (kWp).
Dabei entscheiden Sie selbst, wer Ihren Zähler austauscht und den Messstellenbetrieb in Zukunft für Sie übernimmt. Bei e.optimum erhalten Sie wertvolle Zusatzleistungen individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.
Ihre Vorteile mit einem digitalen Zähler
- Stromverbrauch transparent wie nie
Die digitalen Zähler (Smart Meter) erfassen permanent Ihren Verbrauch in Kilowattstunden und übermitteln ihn im 15-Minuten-Takt an unser Online-Portal. - Intelligente Visualisierung
Im Online-Portal erhalten Sie eine detaillierte Darstellung und Analyse Ihrer Energie. So können Sie sich von überall auf der Welt über Ihren Verbrauch und Ihre Einspeiseleistung informieren. - Stromfresser identifizieren
Bereits nach wenigen Tagen können Sie »Stromfresser« identifizieren und kurzfristig die Möglichkeit nutzen, Ihren Verbrauch zu optimieren und Kosten zu sparen. - Monatlicher verbrauchsgenauer Abschlag
Mit unserem digitalen Stromzähler ist für Abnahmestellen unter 100.000 kWh Jahresverbrauch künftig ein monatlicher Abschlag auf Basis Ihres tatsächlichen Verbrauchs möglich. Erkundigen Sie sich nach dem passenden Leistungspaket bei e.optimum.
- Monatlicher Energiereport
Mit dem monatlichen Energiebericht erhalten Sie regelmäßig Informationen über Ihren Verbrauch und sehen so Ihre Einsparpotenziale. Dadurch können Sie langfristig Strom sparen. - Messung der Leistungsspitzen zur Ermittlung möglicher Ersparnisse
Mit unserem digitalen Stromzähler werden Ihre Leistungsspitzen genau erfasst. Gewerbebetriebe mit einem Verbrauch unter 100.000 kWh können durch die Messung der Leistungsspitzen die Höhe ihrer gesetzlichen Abgaben erheblich reduzieren. - Quartalsbericht über die erreichten Leistungsspitzen
Sie erhalten quartalsweise Informationen über die erreichten Leistungsspitzen bzw. ob die Voraussetzungen für die reduzierten gesetzlichen Abgaben vorliegen. - Zählerwechsel inklusive
Der Zählerwechsel erfolgt durch einen zertifizierten Elektriker möglichst zu Ihrem Wunschtermin. Die Installation dauert i.d.R. maximal eine Stunde. - Vor-Ort-Ablesung entfällt
Mit unserem digitalen Stromzähler müssen Sie keine Vor-Ort-Ablesungen mehr organisieren. - Alles aus einer Hand
Strom, Erdgas, digitale Stromzähler – als verlässlicher Partner bieten wir Ihnen vollständige Energietransparenz und stehen für alle Fragen rund um das Thema Energie an Ihrer Seite.
Informieren Sie sich jetzt über unsere Leistungen rund um den Messstellenbetrieb.
Sie erreichen uns unter Mobil: 0172 3752342
oder zum Kontaktformular
Wir vertrauen Smart-Meter von

A wie Autark
Eigene Energie ist die Beste
Strom selbst erzeugen wollen viele Menschen nicht nur, um erhebliche Mehrkosten für Strom einzusparen.
Oft sind es auch Umweltaspekte, wie die sinnvolle CO2 Einsparung, und die Unabhängigkeit (Autarkie) von den großen Energiefirmen und deren Preispolitik sehr sinnvoll.
Der Hauptbeweggrund ist aber der, dass die Strompreise von 1994-2019 um durchschnittlich 6 % pro Jahr gestiegen sind:
Realität des Strompreises
Die Realität des Strompreises:
Energiepreis 1994 = 7,23 Cent/kWh (umgerechnet von DM zu EUR)
Ende 2019 = 30,85 Cent/kWh
Rechnerische Gesamtkosten bei 4.000 kWh/Jahr:
1994 – 2019: 19.040 €
2020 – 2046: 81.290 €
wissnswertes von strom-report.de
Die e-4n-Lösung
Strom selbst erzeugen – angesichts stark steigender Strompreise ist eine sinnvolle Alternative, über die immer mehr Menschen nachdenken wollen und auch müssen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Strom selbst zu erzeugen.
In der Regel ist allerdings zunächst eine größere Investition nötig, die sich erst nach einer Weile rechnet. Oder Sie mieten eine Anlage 20 Jahre Risiko frei. Wer an erster Stelle Umwelt und das Klima schützen möchte, kann außerdem in einem ersten Schritt zu einem Ökostrom-Anbieter wechseln.
Strom selbst erzeugen kann auf lange Sicht günstiger sein, als den Strom vom Versorger zu beziehen. Dafür sorgen niedrige Betriebskosten sowie die Einspeisevergütung. Der selbst erzeugte Strom wird häufig ins öffentliche Stromnetz eingespeist, dafür gibt es eine Einspeisevergütung. Je nachdem, auf welche Weise der saubere Strom produziert wird, fällt die Vergütung unterschiedlich aus.
Strom selbst erzeugen, mit einer Photovoltaikanlage, ist die bekannteste und gebräuchlichste Art. Solarstrom wird durch Photovoltaikanlage erzeugt, Anlagen im privaten Bereich werden meist auf Hausdächern angebracht.

Strom mit Solarenergie zu erzeugen ist eine besonders umweltfreundliche Variante. Ob sich die relativ hohe Anfangsinvestition lohnt, muss im Einzelfall berechnet werden. Miete einer Anlage, hat dazu auch viele Vorteile für Sie.
Will man mit Photovoltaik Strom selbst erzeugen, kommt es darauf an, ob der Standort sich dafür eignet, denn die Sonneneinstrahlung ist nicht an jedem Standort ausreichend.
Die Stromerzeugung kann auch mit kleineren Solarplatten begonnen und später ausgebaut werden.
Auch sind Kombinationen mehrerer Techniken möglich. So können sich etwa eine Solaranlage und eine Wärmepumpe ergänzen.
Wird einmal mehr Strom über die Solaranlage erzeugt als benötigt, kann die Wärmepumpe mit dem Reststrom betrieben werden.
Lösungen wie diese oder auch Möglichkeiten, Sonnenstrom zu speichern, werden auch immer aktueller.
Die Höhe der Einspeisevergütung für Solaranlagen bleibt zwanzig Jahre lang nach der Inbetriebnahme bestehen.
Den höchsten Nutzen erzielen Sie aber, wenn Sie so viel wie möglich, Ihres erzeugten Stromes selbst verbrauchen und so zusätzlich noch in einen hohen Autarkiegrad gehen.
O wie Optimal
Energieeinkauf ist nicht die Quadratur des Preises
Als langjähriger Energievermittler, mit dazugehöriger Ausbildung, kann Ihnen die e-4n I Energieagentur alle möglichen Größen Ihres Energiebedarfs kostengünstig beschaffen. Wir benutzen dazu Konzepte von Marktführen in Deutschland, die sich mehrere tausendmal schon bei den Kunden in Deutschland bewährt haben und die schon lange erfolgreich am Markt sind.
Dadurch bekommen Sie die optimalsten Preise bei Strom und Gas für Ihren speziellen Bedarf und der Größe Ihrer Verbrauchsstelle. Ob Sie ein Privathaushalt sind, oder einen kleinen Gewerbebetrieb bis 30.000 kWh oder bis zu 100.000 kWh Strom haben, als SLP- Kunde finden wir für Sie den optimalen Strom-Preis.
Auch als Gewerbekunde oder Großbetrieb mit über 100.000 kWh – bis zu 80 Mio. kWh finden wir für Sie als RLM- Kunde auch den günstigsten Preis mit dem geringsten Risiko für Ihre Firma. Beim Gaseinkauf gehen die Grenzen bis 1,5 Mio. kWh als SLP-Kunde und über 1,5 Mio. kWh als RLM- Kunde.
Moderner Energieeinkauf von heute, muss die Risiken am Markt für die Kunden nach unten minimieren, aber sich auch jederzeit erfolgreich auf sich ständig ändernden Märkte einstellen können. Mit dem Ziel, für die Kunden den optimalsten Preis zu erzielen!
Karl-Heinz Nagel
Energieberater und Inhaber
Unser Partner: E.optimum
Video zu E-Tankstellen und Gewerbeenergie
Das Einkaufsmodell e.optimum bei Strom und Gas.
Das Einkaufsmodell e.optimum bei Ökostrom.
Energievertrag prüfen = mögliches Einsparpotenzial
formular Optimierung strom- und GASPreis für Gewerbekunden
Wollen Sie mit uns Ihre Energiekosten senken?
Dann lassen sie uns darüber reden, was wir für Sie tun können!
* Pflichtfelder
formular Optimierung strom- und GASPreis
Wollen Sie mit uns Ihre Energiekosten senken?
Dann lassen sie uns darüber reden, was wir für Sie tun können!
* Pflichtfelder
Sie erreichen uns unter Mobil: 0172 3752342
oder zum Kontaktformular

B wie Vitamin B
Energieberatung
Energieberatung ist ein sehr dehnbarer Begriff, ob ich privat zur Mieter bin, ein Eigenheimbesitzer bin, oder ob ich eine große eigene Immobilien
besitze, überall sind die Grundlagen für eine Energieberatung anders bzw. auch vielschichtiger und vom Volumen der möglichen Einsparungen natürlich auch noch sehr unterschiedlich.
Welche Prozesse dadurch verbessern?
Verantwortungsvoll und fachlich korrekt, Interessenten dazu zu beraten, das sind unsere erklärten Ziele einer Energieberatung für Sie.
Meistens liegt die Höhe der Kosten für Energie im Gewerbebereich erst an 4.-7. Stelle. Rechnen wir aber mit einer Strompreiserhöhung im Gewerbe pro Jahr von 3-5 % und im Privatbereich von 5-6 %, dann reden wir selbst im Privatbereich schon von einem erheblichen Einsparpotenzial bei den Stromkosten in der Zeit z. B. von 10 Jahren. Bei den Gas- Öl Kosten für die Heizung liegt das ganze Einsparpotenzial etwas geringer. Aber durch eine mögliche geringere Raumtemperatur auch in etwa so auf diesen Werten. Sogar noch etwas höher.
Denken Sie auch bitte als Gewerbetreibender daran, dass Sie bei einer Nettoumsatzrendite von z.B. 5 %, bei einer Energieeinsparung nach Beratung von z. B. 5.000 €/Jahr, erst einmal jährlich 100.000 € zusätzlichen Nettojahresumsatz erwirtschaften müssten, um diesen Wert in Ihrer Buchhaltung als kostenneutral ausgleichen zu können. Das ist viel Arbeit, viel Mühe und viel Zeit die Sie sich ersparen können. Energiekosten zu senken, lohnt sich also aus drei Gründen immer!


Vergessen möchte ich auch nicht, ähnlich wie bei alten nicht überarbeiteten Versicherungsverträgen, liegt auch ein hohes Einsparpotenzial in Ihren alten Energielieferverträgen. Die sollten Sie einmal von uns überprüfen lassen, was Sie dort bei gleicher erbrachter Leistung, durch uns sehr zeitnah einsparen können. Sie werden erstaunt sein!
Energieberatung ist immer etwas sehr Persönliches!
Sprechen sie uns einfach an.
Im Downloadbereich gibt es Formulare dazu für Sie zum Ausfüllen.
Schreiben Sie uns im Kontaktbereich wo wir für Sie Geld einsparen dürfen, Sie autarker machen können und Sie für Ihre Zukunft, im Energiebereich beraten dürfen.
Mit einem herzlichem Glück auf
Ihr Karl-Heinz Nagel
Energieberater und Inhaber
Sie erreichen uns unter Mobil: 0172 3752342
oder zum Kontaktformular